360 S., farbige Abb. Gibt es bei der meistgespielten Oper der Welt, Mozarts „Die Zauberflöte“ noch etwas Unbekanntes, was die Musikgeschichte in 230 Jahren nicht entdeckt hat? Ja, dem Autor (Operntenor, Volljurist und Naturwissenschaftler) ist es gelungen, das multikulturelle, politisch-musikalische Rätsel um die Rolle des Mohren „Monostatos“ filigran zu entwirren. Dabei befaßt er sich intensiv mit der Blütezeit der Freimaurer, ihrer Symbole, Geheimnisse und ihres Einflusses, und läßt es sich auch nicht nehmen, Neger „Neger“ und Mohren „Mohren“ zu nennen. Massiv greift er dabei die Nötigungen der Politischen Korrektheit an, aber nicht als Klage, sondern als Aufklärung über die bewußte Sprach- und Gedankenzerstörung der Deutschen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden