Die sieben Erzählungen in Südafrikanische Novellen von Hans Grimm, erstmals erschienen im Jahr 1913, stellen literarische Meisterwerke ihrer Zeit dar und beschreiben in faszinierender Nüchternheit und Härte, dramatische Ereignisse und Schicksale im ausgehenden 19. Jahrhundert Südafrikas und Deutsch-Südwestafrikas.
Inhalt: Dina; Aus John Nukwas Lehrjahren; Mordenaars Graf; Wie Grete aufhörte ein Kind zu sein; Sein Tag; Johannes, Frau Ingeborgs Sohn. Aus seiner Kenntnis von Land und Leuten in Südafrika schuf Hans Grimm lebensvolle, herb packende, nüchterne Erzählungen, die zugleich einen tiefen Einblick in die Seele der verschiedenartigen schwarzen und weißen Menschen Südafrikas geben.