208 S., geb., Roman, Bd. 1. 1939 schaut die Welt dabei zu, wie Stalin immer aggressiver osteuropäische Gebiete für sich beansprucht. Die Westmächte verhalten sich zurückhaltend. Sie hoffen, daß Rußland und Deutsch-land sich in langwierigen Kämpfen aufreiben werden. Als Stalins Rote Armee in Finnland, in Polen und ins Baltikum einfällt, weiß Erich von Manstein, daß Deutschland nicht viel Zeit bleibt, um aus der kleinen Wehrmacht eine vollwertige Armee zu formen.