Der Band erzählt von Vorfahren, von der Schulzeit in Wiesbaden, von dem Schritt eines viel zu früh verliebten und verträumten Jungen, der da Germanist und Schriftsteller werden wollte, aus einem sehr deutschen und zugleich europäischen Gelehrtenhaus hinaus in den kaufmännischen Beruf über See, beginnend mit der Lehrzeit in England; und erzählt von den ersten politischen Erschütterungen der Seele, als der Junge statt des europäischen Denkens der Eltern draußen hartem und fremden nationalismus begegnete.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden