Auf ihrer Odyssee begegnen den schutzlosesten Opfern des Krieges, den Kindern, oftmals Tod, Hunger und Kälte. Sie wurden Zeugen und Opfer grausamster Verbrechen, wie Vergewaltigungen, durch die vollkommen enthemmten Sowjetsoldaten. Sie wurden gefoltert und in Hungerlager gesteckt.
Andreas Kossert erzählt vom historischen und kulturellen Erbe der preußischen Grenzlandschaft zwischen Deutschland und Polen. Er erzählt von ihren Menschen, von der masurischen Sprache, dem harten Lebensalltag der Bauern, ihrem Los während der zahllosen Kriege. Und er erzählt von Flucht und Vertreibung, von den Erinnerungen an Masuren und der Faszination Ostpreußens.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden