Mittelpunkt dieses historisch-politischen Familienromanes ist das Gut Heynade bei Holzminden an der Weser. Die Schicksale der Familienmitglieder, die hinausgehen in die Welt nach England, Persien und Südafrika, die den Ruhrkampf, die Jugendbewegung, den Marsch auf die Feldherrnhalle miterleben, sind verwoben in eine großartige Zusammenschau desGeschichtsablaufes von 1895 bis 1924. “Tragender Gedanke der Erzählung war der Glaube, daß Deutschland und England zusammengehören, für ihr eigenes Wohl wie für die Geschichte der Menschheit” (Prof. Emanuel Hirsch)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden