333 S. , geb., mit 98 Abb., 32 teilw. farb. Fotos. Der Autor stellt mit wissenschaftlich fundierten Thesen Denkmodelle infrage und widerlegt Energie- und klimahysterische Angstprognosen. Seine Ansätze eröffnen neue überzeugende Perspektiven für die Zukunft. Tief in der Erdkruste befindet sich ein unbegrenztes Energiereservoir. Austretende Gase auf dem Meeresgrund beweisen, daß dort wervolles Methan in riesigen Mengen vorhanden ist und daß sich die natürlichen Erdöllagerstätten periodisch regenerieren und neu mit Öl auffüllen.