Geostrategie, hybrider Krieg und die Chancen für eine aktive europäische Friedenspolitik
Im Oktober 2015 veranstaltete die Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik unter Leitung von Friederike Beck einen zweitägigen geopolitischen Kongress zum Thema »Krieg in Europa«.
Diese Vorträge erwarten Sie auf zwei DVDs mit fast 10 Stunden Laufzeit:
- Friederike Beck: Die Einflussnahme transatlantischer Elitenetzwerke und US-amerikanischer sowie europäischer NGOs in Europa.
- Wolfgang Effenberger: Steuern wir auf den Dritten Weltkrieg zu? Die Kontinuität angelsächsischen Hegemoniestrebens in Europa und die Neuordnung der amerikanischen Geostrategie seit 1991: Das programmierte Chaos und seine Alternative: Aktive Friedenspolitik!
- Peter Haisenko: Die Bedeutung der MH17-Flugzeug-Katastrophe im modernen Informationskrieg und die Ziele des dahinterstehenden Kriegsszenarios.
- Christian Neumann: Die gesteigerten militärischen Aktivitäten der NATO in Osteuropa und wie die Bundeswehr in die NATO Response Force und die Interim Very High Readiness Joint Task Force eingebunden wird.
- Dirk Pohlmann: Die erschreckend aktuellen Parallelen der Politik der Spannung gegenüber der Sowjetunion und der heutigen Konfrontation mit Russland - und das systemische Versagen der Medien.
- Oberstleutnant a.D. Jochen Scholz: Ursachen und Folgen der tektonischen Verschiebungen im globalen Kräfteverhältnis. Die Konsequenzen für Deutschland und Europa.
- Nikolai Starikow: Aspekte der Ukraine-Krise aus russischer Sicht.