Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
Startseite » Militaria » Freiwillig zur Waffen-SS - Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabteilung 11 erinnert sich
Freiwillig zur Waffen-SS - Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabteilung 11 erinnert sich
Der 1926 geborene Albert Sudhoff schildert in den hier vorliegenden Erinnerungen die ersten 19 Jahre seines Lebens. Er beschreibt eindringlich die wirtschaftliche und politische Lage Deutschlands in den 1930er Jahren. Nach Maurerlehre und RAD meldet er sich als Freiwilliger zur Waffen-SS. Als Panzeraufklärer kommt er zur 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadierdivision „Nordland“ und wird im Raum Narwa eingesetzt. Er nimmt an den Rückzugskämpfen in Estland teil, wird dabei verwundet und über die Ostsee in ein Heimatlazarett verlegt. Als Schwerverwundeter im April ‚45 in US-Gefangenschaft geraten, tritt er eine lange Odyssee durch alliierte Lager an.