Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
Die Forderungen an die Literatur seiner Zeit sind ein Beitrag zur Geschichte der europäischen Geistigkeit der ersten Hälfte des 20. Jahrh. Die Aufsätze zeigen Aufgabe und Verantwortung des Dichters und die Bedeutung des nationalen Schrifttums für das Leben der Völker und geben Aufschlüsse für das Schrifttum der Zeit, das in den heutigen Literaturgeschichten unterdrückt wird.