Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
„Der Autor verarbeitet in seinem 1930 erschienenen autobiographischen Roman seine Jugenderlebnisse, beginnend mit seiner Mitgliedschaft in einem Freikorps 1918. Zunächst kämpfte er in Berlin und Weimar. Als Polen versuchte, Teile Schlesiens entgegen dem Ergebnis der Volksabstimmung zu annektieren, wurde Oberschlesien sein Einsatzgebiet. „Die Geächteten“ gilt zu Recht als der beste Roman zum Verständnis der Wirren der Nachkriegsjahre des Ersten Weltkrieges.“