Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
„Kritik an der völkerrechtswidrigen Politik Israels in den besetzten Gebieten im Westjordanland und im Gazastreifen ist im deutschen Israel darf alles Sprachraum ein Tabuthema und wird gar als antisemitisch diffamiert. Die Autorin wendet sich vehement gegen die Instrumentalisierung des Antisemitismus als politische Waffe und gegen jeglichen Versuch, Israelkritik einzuschüchtern oder zum Schweigen zu bringen.“