Der Roman erzählt vom Leben der Germanen im zweiten Jahrtausend vor der Zeitenwende. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Mord von Eigenhers Sohn durch einen Nebenbuhler. Eigenher ruft den Thing an, aber er kann das als zu Milde empfundene Urteil gegen den Mörder seines Sohnes nicht anerkennen. – Der Roman beschreibt einfühlsam Recht, Kultur, Glaube und Alltag unserer Vorfahren im Einklang mit der Natur und in der Wiederkehr jahreszeitlicher Rituale.
192 S., viele s/w. Abb., Pb.
Anstatt € 22,80 ...
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden