364 S. Falschinformationen in der Online-Enzyklopädie, und was jetzt dagegen getan werden muß. „Freies Wissen für alle“, „eine der meistbesuchten Webseiten im Internet“ – das alles klingt großartig. Doch auf der Plattform des Online-Lexikons haben sich auch Mobbing und Diffamierung von Personen, Parteien und Unternehmen ausgebreitet, zum Teil mittels gezielt eingesetzter Falschinformationen. Texte von Experten sowie Geschädigten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Religion runden das Bild ab.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden