Wir leben in einem Zeitalter der Beliebigkeit und der Selbstsucht. Überall gilt „ich zuerst“, alles ist erlaubt. So wird übertrumpft, gedrängelt, auf Facebook gepöbelt. Unser Zusammenleben wird zunehmend unangenehmer. Wir steuern geradewegs in den Untergang. Der Autor plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Ein nobles Verhalten macht das Leben erst schön. – Ein Geschenk vor allem für junge Menschen!
368 S., geb.